Spartenleiter Login  

   

Treffpunkt  und  Treffzeit:  vor dem Blumenladen im Kölner Hbf.  um 07:20 Uhr (bitte wegen Fahrkartenkauf pünktlich sein).     

Hinfahrt mit Bahn und Taxi:
Köln Hbf.  ab 07:49 Uhr Gleis  4   RE 10113 -> Duisburg Hbf. an 08:36 Uhr Gleis  12 -> Duisburg Hbf. ab 08:44 Uhr Gleis  10 -> Wesel Bf. an 09:18 Uhr Gleis 5  -> Taxifahrt ca. 4 km zur biologischen Station Wesel  

Biologischen Station:  Freybergweg 9,  46483/Wesel,  Tel. 0281-962520. Beginn der Exkursion mit dem Bus  ist um 10 Uhr

Einkehr:  Pizzeria „Pescatore“, Grünstr. 120, 46483/Wesel, Tel.  0281/63339   

Rückfahrt mit der Bahn:
Wesel-Feldmark Bf. ab 14:01 Uhr Gleis 1  RE 10521 (Fussweg vom Freybergweg 9 zum Bahnhof Feldmark  ca. 1,5 km) -> Köln Hbf. an 15:29 Uhr Gleis 9
Die nächsten Züge,  jede weitere Stunde zur gleichen Zeit

Anmeldung bis zum Montag, den 01.02.2016:  10 Plätze sind für uns reserviert.  Wenn es mehr werden, oder sich einer nachmeldet, muss ich nochmal in Wesel anrufen, ob für denjenigen, eine Mitfahrt möglich ist.

Elke Fix
Tel.: priv. 0221/7217370 o. Handy 0179/7756518 als auch per eMail: Elke.Fix@Allianz.de
oder
Eckhard Wien
Tel. priv.: 0221/7126780 o. Handy: 0171/8323831 als auch per eMail: Wienkoeln@aol.com

Allianz-Basketball Turnier am 28.11.2015

 

Folgende Mannschaften waren auch in diesem Jahr bei uns zu Gast:

Berlin - Frankfurt - Hamburg - München

Turnierverlauf:

Die vorgesehene Sporthalle des Gymnasiums Kreuzgasse wurde kurzfristig von der Stadt Köln anderweitig belegt. Nach erfolgreicher Suche konnte ich glücklicherweise noch eine geeignete Ersatzhalle finden. Nach kompletter Änderung der gesamten Organisation fanden nun die Spiele in der Sporthalle Adolf-Fischer-Str. statt. Punkt 10:00 Uhr konnte das erste Spiel angepfiffen werden. Hier trafen wir auf unsere Freunde aus Hamburg. Es war eine couragierte Vorstellung beider Mannschaften. Bis vier Sekunden vor Spielende lagen wir mit einem Punkt in Führung. Der letzte Angriff der Hamburger mit einem erfolgreichen Wurf brachte ihnen letztlich den Sieg. Wir haben wahrlich nicht schlecht gespielt, hätten aber beim Rebound besser arbeiten müssen.

Unser 2. Spiel (gegen Berlin) gewannen wir mit 2 Punkten. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase setzten wir ab Mitte der 1. Halbzeit mit einigen erfolgreichen Angriffen von Berlin ab. In der 2. Halbzeit erwies sich der „Rivale“ aus Berlin als kampfstark und kam zum Schluss des Spiels wieder bis auf 2 Punkte heran.

In unserem 3. Spiel (gegen München) erwischten wir diesmal einen schwachen Start:
Weder in der Offensive noch in der Verteidigung fanden wir unseren Rhythmus und lagen nach der 1. Halbzeit bereits mit 9 Punkten zurück. In der 2. Halbzeit konnten wir den großen Vorsprung nur wesentlich reduzieren.

Im letzten Spiel des Turniers trafen wir auf Frankfurt. Wir haben in diesem Spiel mit sehr viel Herz und Leidenschaft gespielt und waren in den entscheidenden Momenten meist cleverer. Die Jungs sind nach jedem Ball gehechtet und haben einfach stark verteidigt. Im Angriff wurden viele 2- und 3-Punkte – Versuche erfolgreich abgeschlossen, sodass ein Sieg mit 19 Punkten Vorsprung heraussprang. Das diesjährige Turnier gewann Hamburg vor München, Köln, Berlin und Frankfurt. Nach der Siegerehrung wurde von allen Mannschaften der Wunsch geäußert, im nächsten Jahr wieder zu diesem Turnier eingeladen zu werden. Als neuer Termin wurde bereits der 26.11.2016 festgelegt. Das zweite große Highlight des Tages fand dann wie in den letzten Jahren schon im Brauhaus Sion statt. Für 73 Sportler hatte ich rechtzeitig Plätze reserviert. Es war wieder einmal einen wunderschöner und harmonischer Ausklang. Vielen Dank an die Sponsoren! Mein Dank gilt auch allen Beteiligten (Mannschaften, Schiedsrichtern und vor allen Dingen meiner Familie, die mich tatkräftig unterstützt hat).

Mit sportlichem Gruß
Horst Krieger

Mit der Veranstaltung bringen wir von Hamburg bis Köln alle Mitglieder noch näher zusammen. Kommt mit und habt Spaß!

Hier die Infos zu Radtour und Boßel Diplom

   

Events  

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
   

Search  

   
© Copyright © 2013 by: BSG-Köln